GLANZLICHTER – Christen und Juden sind untrennbar miteinander verbunden
Ein Glanzlichter-Abend mit dem Ehepaar Danielle Spera und Martin Engelberg über jüdische Feste und Bräuche im Jahreskreis
„Full house“ am 20. März im Pfarrheim von Maria Hietzing, als Frau Dr. Danielle Spera, allen bekannt als ehemalige TV-Moderatorin und ehemalige Direktorin des Jüdischen Museums Wien, gemeinsam mit ihrem Mann, dem Nationalratsabgeordneten a.D. Mag. Martin Engelberg über jüdische Feste und Bräuche im Jahreskreis erzählte und beide Auszüge dazu aus ihren Büchern vorlasen. „Eine Premiere“ war das für die beiden, erstmals gemeinsam „aufzutreten“, und der Abend wurde auch dadurch für alle zu einem besonderen Erlebnis mit viel Humor, Wertschätzung und Interesse auf allen Seiten.
Sederputz und Osterputz
Mehr als hundert Personen waren gekommen, um an diesem „Glanzlichter“-Abend dem sympathischen Ehepaar zuzuhören, über manche persönliche Geschichte und Anekdote zu lachen, Fragen zu stellen, mit den beiden Vortragenden ins Gespräch zu kommen und in deren Büchern zu schmökern. Und so erfuhren wir viel über die Feste Rosh Hashanah, Jom Kippur, Pessach, das Laubhüttenfest Sukkuot und Chanukka. Bei all diesen Festen geht es ganz viel um die Familie, einem der wichtigsten Begriffe im Judentum. Es ging um das Seder-Essen, also das große Festessen zu Pessach, vor dem das ganze Haus gründlich geputzt werden muss – ganz ähnlich dem Osterputz, der ja auch in christlichen Häusern gewissenhaft erledigt wird. Und um die Aufregung aller Kinder beim Warten auf das große Fest.
Schweigeminute im Gedenken an die jüdischen Geiseln
„Jesus war Jude. Er kam aus einer jüdischen Familie und lebte in einer jüdischen Gesellschaft. Das alleine und vieles, das wir heute gehört haben zeigt, dass Juden und Christen untrennbar miteinander verbunden sind. Das sollten wir uns immer vor Augen halten“, sagte Pfarrer Nicolaus Buhlmann am Ende des Abends und lud zu einer Schweigeminute im Gedenken an jene jüdischen Frauen, Männer und Kinder, die noch immer in der Hand ihrer Geiselnehmer sind. Ein berührender Ausklang eines schönen Abends. Und die Glanzlichter strahlten!







