Navigation

frühere Beiträge

Indienreise 2025

„Unser“ Indien - Zwei Wochen in der Heimat von „Father Antony“ Mit einer 27köpfigen Gruppe unserer Pfarre hat Kaplan Antony Arockiam im J


KLEINER FRÜHLINGSFLOHMARKT 2025


FRÜHLINGSFLOHMARKT 2025


GLANZLICHTER.MARIA.HIETZING

Der zweite „GLANZLICHTER.MARIA.HIETZING“-Abend fand am Donnerstag, dem 12. September statt. Unser Kaplan Antony Arockiam hat den zahlreichen inter


Herbstflohmarkt 2024


GLANZLICHTER.MARIA.HIETZING

Am 23. Mai 2024 fand der erste Abend einer neuen Veranstaltungsreihe der Pfarre Maria Hietzing statt. Viele Interessierte sind gekommen, um die „GL


Freiwilligendienst im Österreichischen Pilgerhospiz in Jerusalem

Unser Pfarrgemeinderat Jakob Hohenblum leistet derzeit seinen Freiwilligendienst im Österreichischen Pilgerhospiz in Jerusalem. Die Gruppe der Freiwi


Unser Pfarrprojekt in Guatemala – Danke für Ihre Spende

Unser Ziel, 3.500,- € im Advent für die Vorschule in Chajabal, Guatemala zu sammeln, ist gelungen: Dank Ihren Spenden wurde sie in diesem Jahr üb


 

    Indienreise 2025

    „Unser“ IndienZwei Wochen in der Heimat von „Father Antony“

    Mit einer 27köpfigen Gruppe unserer Pfarre hat Kaplan Antony Arockiam im Jänner eine zweiwöchige Reise in seine Heimat Indien unternommen. Die Eindrücke dieser Wochen waren für alle überwältigend. Die Freundlichkeit, Großzügigkeit und Offenheit der Menschen, ihre Haltung, Grazie und Würde, ihr Interesse an uns, die bunten Farben in den Straßen, die Fülle an Düften, Gewürzen, Stoffen und die Vielfältigkeit der indischen Küche haben uns nachhaltig beeindruckt und ließen die Armut, den Lärm, den unglaublichen Verkehr und den Müll fast vergessen.

    Natürlich standen viele touristische Highlights wie das Taj Mahal, das wir im mystischen Nebel erlebten, der Palast der Winde, Jaipur und viele beeindruckende Tempelanlagen sowie Forts und Paläste am Programm. Der Tag begann immer mit einem „Vater unser“ und einem „Gegrüßet seist Du, Maria“ im Bus, und so fühlten wir uns von Anfang an begleitet und behütet. Eine Bootsfahrt, viele adrenalinerhöhende Fahrten mit Tuk Tuks und Fahrrad-Rikschas, sogar ein Elefantenritt, eine Ayurvedamassage und der aufregende Besuch eines Stierrennens, wo wir nur knapp einem flüchtenden Stier entkommen sind und die Reisegruppe sogar für TamilTV interviewt wurde, bleiben allen Teilnehmer/innen der Reise im Gedächtnis.

    Besonders berührend aber war für uns alle ein Besuch der Familie in seinem Elternhaus, des Heimatdorfes und des Ordenshauses von Pater Antony und der Schule, des Waisenhauses und der bisherigen Hochschule seines Ordens. In Antonys Dorf nahmen wir am Gottesdienst zum Erntedank und in seinem Ordenshaus an der Messe zur Einweihung der neuen Kapelle mit dem Bischof seines Ordens teil. Überall wurden wir mit Freude, Interesse und großer Herzenswärme empfangen und mit Geschenken bedacht. Unvergesslich die vielen Kinder in der Schule, die für uns Musik und Tänze einstudiert hatten, uns danach ihre Klassenzimmer zeigten und sich mit uns fotografieren lassen wollten. „Ein unglaubliches Erlebnis, dieses Land, seine Menschen und Antonys Heimat so sehen und erleben zu können“, war die einhellige Meinung der mitreisenden Frauen und Männer.

    KLEINER FRÜHLINGSFLOHMARKT 2025

    FRÜHLINGSFLOHMARKT 2025

    Danke, Sternsinger!

    20 Kinder und 15 Erwachsene bzw. Begleiter waren in den ersten Tagen des Jahres 2025 im Pfarrgebiet unterwegs. Sie verkündeten die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr und erhielten von den Besuchten insgesamt 5.339,50 Euro für notleidende Christen in Nepal sowie andere Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Vier Personen waren mit Vorbereitung, Kochen und viel Unterstützung beschäftigt. Danke allen, die zu diesen schönen Begegnungen beigetragen haben!

    (c) Vivianne Prager
    Sternsinger nach der Messe zu Dreikönig

    Kinder in der Kirche

    Kinderwortgottesdienste, Familienmessen und besonder Feste im Winter 2024/2025

    DREIKÖNIGSAKTION 2025

    Unsere Pfarre möchte auch heuer wieder die Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar unterstützen.
    Wir suchen Kinder ab ca. 6 Jahren, die zwischen 04.01.205 und 06.01.2025 als Könige und Königinnen im Pfarrgebiet unterwegs sind.
    Wir brauchen weiters Erwachsene (Eltern, Großeltern, Bekannte) bzw. Jugendliche ab 16 Jahren, die entweder die Kindergruppen begleiten, selber unterwegs sind, bei der Vorbereitung mitarbeiten, Mittagessen kochen oder am Stützpunkt im Pfarrheim bei der Aktion mithelfen.

    Bitte melden Sie sich direkt in der Pfarrkanzlei oder schicken Sie die Anmeldung an pfarrkanzlei@pfarre-maria-hietzing.at

    Bibelgespräch: Termine 2025

    Herbstwallfahrt 2024

    Am Sonntag, den 17. November 2024 sind wir gemeinsam mit der Pfarre Lainz-Speising bei strahlendem Sonnenschein nach Klosterneuburg gepilgert. 42 FußwallfahrerInnen und 4 AutowallfahrerInnen haben die Gemeinschaft der zwei Pfarren sehr genossen.  Pfarrer Hengst und Kaplan Antony haben uns begleitet.

    Die Wallfahrt hat in unserer Pfarrkirche mit einem Gottesdienst begonnen und dann ihren Anfang in Mauerbach gefunden. Nach der Mittagspause gab Pfarrer Hengst einen spirituellen Impuls mit vielen positiven Gedanken für den anschließenden Schweigemarsch. Vor Einbruch der Dunkelheit beteten wir zusammen den „Freudenreichen Rosenkranz“.

    Im Stift Klosterneuburg sind wir von Propst Anton und Pfarrer Nicolaus sehr herzlich empfangen worden.  Nach einem Gebet und dem Segen vom Propst Anton bildete das Gruppenfoto auf der Feststiege den krönenden Abschluss.

    Auf der gesamten Wallfahrt herrschte eine sehr gute Stimmung mit vielen wunderbaren Begegnungen und bereichernden Gesprächen. Es war ein tolles Erlebnis!

Kirche